Die neue smartVEST-Webseite – Digital, flexibel und zukunftsorientiert
Die smartVEST-Webseite erstrahlt in neuem Glanz! Mit dem Relaunch auf Basis des Content-Management-Systems TYPO3 setzt smartVEST auf eine moderne, flexible und nachhaltige Weblösung, die offene Standards und Open-Source-Technologien optimal nutzt. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement von smartVEST für Transparenz, Interoperabilität und Innovation, passend zum Handlungsfeld „smarte Verwaltung“.
Vorteile der neuen smartVEST-Webseite mit TYPO3– Flexibel, sicher und zukunftsfähig
- Flexibilität durch Open Source
Mit TYPO3 setzt smartVEST auf eine moderne Open-Source-Plattform, die offene Standards nutzt und dadurch eine nahtlose Erweiterung und individuelle Anpassung ermöglicht. - Individuelle Anpassbarkeit
Die Webseite bietet smarte Funktionen wie die nahtlose Integration einer PostgreSQL-Datenbank, interaktive Module für News & Events sowie eine benutzerfreundliche Newsletter-Registrierung über rapidMail. - Datenschutzfreundliche Lösungen
Datenschutz steht bei smartVEST an erster Stelle: Das Cookie-Consent-Tool Klaro! und die geplante Integration von Matomo sorgen für maximale Transparenz und Datensicherheit. - Optimale Sichtbarkeit durch SEO
Mit der TYPO3-Extension „Yoast“ wird die Webseite gezielt für Suchmaschinen optimiert, um die Inhalte von smartVEST noch sichtbarer und zugänglicher zu machen. - Zukunftsfähige Weiterentwicklung
Dank offener Standards bleibt die Webseite flexibel und bereit für neue Features, um den Anforderungen einer digitalen und nachhaltigen Region langfristig gerecht zu werden. - smartVEST verbindet Digitalisierung und Nachhaltigkeit – die neue Webseite ist ein weiterer Schritt in Richtung smarter Verwaltung und innovativer Kommunikation im Kreis Recklinghausen.
Die neue smartVEST-Webseite vereint innovative Technologie, Datenschutz und Zukunftsfähigkeit, um die Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kreis Recklinghausen aktiv voranzutreiben. Sie bildet eine zentrale Plattform für smarte Verwaltung und den Austausch mit Bürger*innen, Unternehmen und Partnern. Gemeinsam gestalten wir die digitale Transformation der Region!